Seelenfutter
Essen das die Seele wärmt.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne… Das steht für mich für Frühling, für Neuanfang - nicht nur in der...
Lesen Sie weiter
Schwäbischer Kartoffel-Gurken-Salat Zutaten: Kartoffeln vorwiegend festkochend, ca. 1 kg Salz, ca. 1 Prise weißer gemahlener Pfeffer, ca. 1 Prise Weißweinessig,...
Lesen Sie weiter
Kartoffelsalat oder das Streben nach Perfektion Mütter machen immer den besten Kartoffelsalat. So auch meine Mutter. Das funktionierte alles aus...
Lesen Sie weiter
Avocado-Apfel-Tatar Zutaten: Avocado-Apfel-Tatar Walnussbonbon Schnittlauchsoße
Lesen Sie weiter
Schokotarte an Eistrilogie Zutaten: Schokotarte Pistazien-Honig-Eis auf Grüner-Pfeffer-Erde Basilikum Sorbet auf Erdbeersalat Frocen Cheascake Eis auf Vollkornsand Hier geht es...
Lesen Sie weiter
In Zeiten wie diesen oder jedem Anfang wohnt ein Zauber inne Frühling und immer noch Corona. Die Natur hat keine...
Lesen Sie weiter
Pfingsten und immer noch Corona Die Welt ist immer noch gelockt. Über ein Jahr schon ist Leben nur noch beschränkt...
Lesen Sie weiter
Quarkbällchen oder das etwas andere Ballgefühl Es ist EM und alles läuft rund. Die Menschen freuen sich über die Lockerungen,...
Lesen Sie weiter
Frittierte Quarkbällchen Zutaten: 250 g Mehl 1 Packung Backpulver 125 g Zucker 2 Packungen Vanillzucker 250 g. Quark 3 Eier...
Lesen Sie weiter
November und das Jahr macht so langsam zu… Das Jahr geht so langsam in die Zielgerade. Nach 2020 wünscht man...
Lesen Sie weiter
Der Mai und Brauchtum Ich liebe den Wonnemonat Mai. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Überall blüht es...
Lesen Sie weiter
Walnussvollkornbrot Teig: 440 g Dinkelvollkornmehl 185 g Roggenvollkornmehl 15 g Hefe 300 g Wasser 125 g Buttermilch 12 g Salz...
Lesen Sie weiter
Backen 2.0 kann starten Schon lange vor diesen Coronazeiten habe ich mir Gedanken darüber gemacht, was so alles in diesen...
Lesen Sie weiter
Backen 2.0, es ist aufgerüstet Mein Brotbackstein ist endlich da. Er ist aus Schamotte und hat somit eine hervorragende Wärmespeicherfähigkeit....
Lesen Sie weiter
Bio-Dinkelbrot Vorteig : 100 Dinkelmehl Typ 630 250 ml kochendes Wasser Hauptteig: 400 g Dinkelmehr Typ 630 10 g frische...
Lesen Sie weiter