Dankbar für das Nicht Selbstverständliche vs. Brautbecher

Hier noch – in Erinnerungen schwelgend – die Geschichte zu meinem Brautgeschenk zur Hochzeit:

Die Legende zum Brautbecher:

Zu allen Zeiten war und ist die Hochzeit der wichtigste Tag im Leben eines Menschen. Der wichtigste Lebensabschnitt und auch der längste.
Für einige unter uns ist es ein steiniger und manchmal auch aussichtslos scheinender Weg, den geliebten Menschen endlich zu heiraten.

So erging es der Legende nach auch der Komtesse Kunigunde:
Ein einflussreicher Edelmann hatte einst eine wunderschöne Tochter. Kunigunde, so hieß das schöne Kind, liebte einen jungen Goldschmied ohne Wissen ihres Vaters. Unter all den zahlreichen standesgemäßen Freiern gab es keinen, der sie die Liebe zu dem jungen Goldschmied vergessen ließ.
Schließlich offenbarte sie sich ihrem mächtigen Vater, der vor Zorn bebte und den jungen Mann sofort einkerkern ließ. Kunigunde wurde alsdann vor Liebeskummer krank, und es schien als würde das Herz ihres Vaters von Tag zu Tag härter. Doch eines Tages schlug der Vater ihr vor:
„Wenn dein Goldschmied einen Becher schmieden kann, aus dem zwei zur gleichen Zeit trinken können, ohne einen Tropfen zu verschütten, sollst du ihn zum Manne haben“.
Insgeheim war er davon überzeugt, dass der junge Mann dieser Aufgabe nicht gewachsen war und Kunigunde sodann von ihm ablassen würde.
Doch er rechnete nicht mit dem Ehrgeiz und Einfallsreichtum eines Mannes, der durch die Liebe beflügelt, in nur wenigen Tagen einen wunderbaren Rock als Becher formte wie ihn vorher noch keiner gesehen hatte.
Auf den Becher modellierte er den Rumpf seiner schönen Geliebten, die mit erhobenen Händen einen kleineren, beweglichen Becher hielt.
So war es ein Leichtes für zwei Menschen gleichzeitig aus einem Becher zu trinken, ohne auch nur einen Tropfen zu vergießen.
Der Edelmann musste so sein Wort einlösen und seinen Segen zur Hochzeit von Kunigunde und dem jungen Goldschmied geben.
Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage.

Seit dieser Zeit ist der Brautbecher ein Symbol für Liebe, Treue, Harmonie und Hoffnung auf das große Glück, wenn ein Paar bei seiner Hochzeit gemeinsam aus diesem Becher trinkt.

1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] Wir feiern unsere Orchideenhochzeit, 17 sehr spannende, gemeinsame Jahre verheiratet. […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar