Mandarinenernte auf MirUma, nicht im Neretva-Tal

Unser Mandarinenbäumchen verdient eine Anerkennung! Es hat uns dieses Jahr reich mit Früchten beschenkt. Es hat der Bura den Stinkeast gezeigt und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. So konnten wir im Oktober unseren Obstkorb mit diesen herrlichen Früchten befüllen und freuen uns täglich über dieses Geschenk der Natur.

Nun zu den weitaus berühmteren Mandarinen aus Kroatien, zum Neretva-Tal, auch als Tal der Mandarinen bekannt. Auf dem ganzen Gebiet des Flusses Neretva wachsen rund 1.300.000 Mandarinenpflanzen, die jährlich bis zu 60 Tausend Tonnen Obst hergeben. Die Bewohner kamen auf die Idee, den Touristen die Möglichkeit zu bieten, bei der Mandarinenernte mitzumachen. Dies entwickelte sich zu einer touristischen Attraktion. Es werden ein-, zwei- oder dreitägige Ausflüge angeboten, von denen die Touristen voller Eindrücke und Vitamin C, zurückkehren.  Na, sag ich doch: Urban Gardening – aber das wird noch etwas dauern auf MirUma oder sollten wir eine Mandarinen Plantage zu den Olivenbäumen setzen?

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar